



Impressionen Wildnisschule
Über mich
Mein Name ist Sören Hadaschik, ich bin am 10.10.1969 geboren in Abstammung naturverbundener Tiroler Bergbauern.
Seit 20 Jahren arbeite ich in der Begleitung von Menschen, die ihren Weg suchen, in verschiedenen Arbeitsfeldern.
Ich bin Sozialpägagoge, gelernter Handwerker, Heilpraktiker für Psychotherapie, Naturlehrer, Inhaber der deutschen Jägerprüfung und nun auf dem Weg zur Falknerprüfung und zum zertifizierten Natur- und Lanschaftsführer.
Mit Begeisterung und Freude lebe ich meine Berufung in der freien Natur mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Zusammenarbeit mit weiteren Natur- und Wildnisschulen der Region.
Den Menschen die Liebe zur Natur, die Schöpfung und das alte, einfache Leben und Wissen weiter zu geben.
Seit über 25 jahren gehe ich meinen Weg mit Lakota-Schwitzhütten Zeremonien und biete diese auf meinem Platz an.

![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |

Die Schwitzhütte "Inipi" ist eines der ältesten Rituale der Welt und wurde von nahezu allen indigenen Völkern Nordamerikas gelebt. Auch bei Völkern in Asien und Nordeuropa sind Varianten bekannt.
Die Inipi (inikapa(pi)) / wörtlich: "Sie machen Leben" ) stammt aus dem Lakota Kulturkreis und ist eine der sieben heiligen Riten der Lakota (Sioux).
Sie dient der Reinigung an Körper, Seele und Geist in Verbindung mit Gebet, eingebettet in Mutter Erde, im heiligen Kreis, in Verbindung mit allem, was uns umgibt. Sichtbar und unsichtbar, im Aussen, wie im Innen.
Um an einer Schwitzhütte teil zu nehmen brauchst du einen ganzen Tag Zeit, das Vertrauen dich einzulassen, die Bereitschaft zu einer intensiven körperlichen, geistigen und seelischen Erfahrung und eine gute körperliche Konstutution. Auf Alkohol und Drogen muss bereits im Vorfeld verzichtet werden.
Die Zeremonie selbst ist kostenfrei, dennoch bitte ich um einen Unkostenbeitrag incl. Material und Verpflegung von 55 € p. P. Darin enthalten sind 5 € Spende für den Erhalt der Natur, ich sammle und leite den Betrag an wechselnde Projekte weiter.